Ergotherapie für Kinder & Erwachsene
in Datteln
Pädiatrische Ergotherapie:
Förderung von Kindern und Jugendlichen
In der Ergotherapie Rüdiger Gerlach in Datteln legen wir großen Wert auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Entwicklungsstörungen, sei es motorisch, kognitiv oder emotional. Wir helfen bei Wahrnehmungsstörungen, wie visuellen oder auditiven Problemen, und fördern die Fein- und Grobmotorik. Lern- und Leistungsprobleme sowie Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen werden gezielt angegangen. Auch bei Verhaltensauffälligkeiten und sozialen Kompetenzstörungen bieten wir Unterstützung.
Unsere Behandlungskonzepte umfassen die videogestützte Interaktionsbeobachtung nach dem IntraActPlus-Konzept, Sensorische Integrationstherapie, psychomotorische Ansätze und bewährte Modelle wie Affolter, Bobath und Frostig.
Handtherapie:
Ganzheitliche Rehabilitation der oberen Extremität
Die Handtherapie, ein Spezialgebiet der Ergotherapie und Physiotherapie, konzentriert sich auf die Rehabilitation der oberen Extremität und deren Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat. In unserer Praxis in Datteln behandeln wir Hände als integralen Bestandteil des gesamten Körpers, inklusive Arme, Schultern und Wirbelsäule.
Unsere zertifizierten Handtherapeuten der Akademie für Handrehabilitation (AfH) sind hochqualifiziert, um eine Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen zu behandeln. Dazu zählen rheumatische Erkrankungen, Frakturen, Nerven- und Sehnenverletzungen sowie komplexe regionale Schmerzsyndrome wie Morbus Sudeck. Unser Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit der Hände wiederherzustellen oder das Fortschreiten von Erkrankungen zu verhindern.
Orthopädische Ergotherapie:
Prävention und Behandlung von Haltungsschäden
In der Orthopädie widmen wir uns der Prävention und Behandlung von Form- und Funktionsveränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Besonders im Kindesalter ist die Früherkennung entscheidend, um bleibende Probleme zu vermeiden.
Unsere Therapien zielen darauf ab, Haltungsschäden frühzeitig zu korrigieren und Spätfolgen zu verhindern. Die Bewegungsanalyse spielt hierbei eine zentrale Rolle, um Funktionsstörungen zu erkennen und zu behandeln. Durch konservative Therapiemethoden unterstützen wir die gesunde Entwicklung und verhindern operative Eingriffe.
Jetzt Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin in unserer Praxis in Datteln zu vereinbaren!